Kartoffelgratin mit Zwiebeln in Auflaufform
|

Kartoffelgratin mit karamellisierten Zwiebeln & Bergkäse

Knusprig, cremig, würzig – dieses Gratin schmeckt wie ein Abend auf dem Land. Die karamellisierten Zwiebeln bringen eine feine Süße, der Bergkäse sorgt für Tiefe. Perfekt für Gäste oder als gemütliches Abendessen.Gratins stammen aus der französischen Landküche – traditionell einfach, aber voller Geschmack. Die Kombination mit karamellisierten Zwiebeln ist eine moderne Abwandlung für noch mehr…

Honig-Senf-Hähnchenbrust mit Rosmarin-Kartoffeln.
|

Saftige Honig-Senf-Hähnchenbrust mit Rosmarin-Kartoffeln

Dieses Gericht ist ein wahrer Allrounder und perfekt für einentspanntes Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Essen amWochenende. Die Kombination aus süßem Honig, würzigem Senf und aromatischemRosmarin macht dieses Hähnchen zu einem Geschmackserlebnis.Herkunft:Dieses Rezept ist inspiriert von der klassischenfranzösischen Küche, die bekannt ist für ihre raffinierten Saucen und dieVerwendung von frischen Kräutern.

Spargel mit Hollandaise, Kartoffeln und Schinken auf Teller
| |

Spargel mit Sauce Hollandaise, neuen Kartoffeln & Schinken

Wenn im Mai der Spargel auf dem Markt liegt, schlägt das Genießerherz höher. Und mal ehrlich: Mit selbstgemachter Hollandaise, jungen Kartoffeln und gutem Schinken ist dieses Gericht einfach unschlagbar.Dieses klassische Gericht hat seine Wurzeln in der deutschen und französischen Küche. Besonders beliebt ist es zur Spargelzeit in Süddeutschland und am Niederrhein.

Ein Topf mit Coq au Vin, serviert mit Baguette auf einem rustikalen Holztisch.
| |

Butterzartes Coq au Vin

Wenn Frankreich ein Gericht wäre, dann wäre es wohl Coq auVin! Ein herrlich geschmortes Hähnchen, das in einem tiefen Rotweinsud langsamzart wird – genau die richtige Mahlzeit für einen genussvollen Abend mit einemguten Glas Wein (oder zwei). Einfach, klassisch, unfassbar lecker!Herkunft: Frankreich – Coq au Vin ist eintraditionelles französisches Schmorgericht, das ursprünglich mit Hahnzubereitet wurde…

Zarte Rinderbäckchen mit Kartoffelstampf und Rotweinsauce auf einem Teller serviert.
| |

Geschmorte Rinderbäckchen in Rotweinsauce

„Es gibt Gerichte, die sind pure Magie – und geschmorteRinderbäckchen gehören definitiv dazu. Langsam geschmort in einer kräftigenRotweinsauce, werden sie butterzart und voller Geschmack. Perfekt für kalteTage oder wenn du jemanden mit einem Essen beeindrucken willst (auch dichselbst!).“Herkunft: Frankreich – Schmorfleisch ist eineklassische Zubereitung der französischen Küche, besonders bekannt aus derRegion Burgund.