Herzhafter Osterzopf mit Käse, Schinken & Kräutern
Du denkst, Hefezopf geht nur süß? Falsch gedacht! Dieser herzhafte Zopf ist der perfekte Gegenspieler zum klassischen Ostergebäck – fluffig, deftig und mit ordentlich Geschmack.Hefezopf trifft auf Brotzeit – dieser moderne Osterzopf verbindet die süddeutsche Backtradition mit rustikaler Würze und passt ideal zu herzhaften Anlässen wie Brunch oder Buffet.
Hefe mit Zucker im lauwarmen Wasser auflösen, ca. 10 Minuten stehen lassen: Mehl, Salz und Öl in eine Schüssel geben, Hefewasser hinzufügen.
Alles zu einem glatten Teig verkneten, ca. 10 Minuten kneten: Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen: Mit Senf bestreichen, dann Käse, Schinken und Kräuter (oder vegetarische Füllung) gleichmäßig darauf verteilen.
Den Teig von der langen Seite her aufrollen, längs halbieren (wie einen Zopfstrang aufschneiden), dabei nicht komplett durchtrennen.
Beide Stränge mit der Schnittfläche nach oben ineinander verdrehen: Auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Mit verquirltem Ei bestreichen, optional mit Sesam oder Kürbiskernen bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten goldbraun backen: Etwas abkühlen lassen – warm servieren.
Notizen
Beilage-Empfehlung
Ein frischer Frühlingssalat mit Rucola, Radieschen und Honig-Senf-Dressing ist der ideale Begleiter – leicht, würzig, frühlingshaft.
Tipp zum Gericht
Dieser Zopf schmeckt auch kalt wunderbar – ideal zum Mitnehmen für Picknick, Arbeit oder die Osterwanderung!